Der Sommer ist die absolute Hochsaison für frisches Gemüse. All diese Formen und Farben - und auch der Geschmack ist jetzt intensiv wie nie. Da muss man unbedingt zugreifen - wir sagen euch, welche…
-
-
Der Sommer ist da und mit ihm all die bunten und leckeren Lebensmittel, die nun in Hülle und Fülle angeboten werden. Wir haben aus all der Vielfalt 10 davon für euch ausgesucht, die ganz…
-
Hurra der Frühling ist da! Und mit ihm viel frisches, knackiges Gemüse. Ein echter Leckerbissen auf dem Teller in dieser Jahreszeit. Wie auch Kleinkinder Spinat & Co toll finden, das erklären wir euch in…
-
Schon alleine die Formulierung der Überschrift zu diesem Text ist gar nicht so einfach. Ab wann soll mein Kind Zucker essen. Oder schreibt man nicht besser: Ab wann KANN mein Kind Zucker essen? Oder,…
-
Wie viel und wie oft sollte ein Kleinkind am Tag essen? Und wie ist das mit den Pausen zwischen den Mahlzeiten? Unsere Experten antworten auf diese Leserfrage.…
-
Oder: Wie ich lernte, vor dem Regal mit der Gläschenkost nicht in Panik zu verfallen. Es soll ja Mütter geben, die überzeugt sind, es wird schon alles gut gehen, wenn man alles nur mit…
-
Nüsse sind lecker und gesund. Aber können Kleinkinder überhaupt schon Nüsse essen? Erfahre hier, welches Alter wir empfehlen und was es zum Thema Allergie zu wissen gibt. …
-
Kleinkind-Ernährung im Urlaub: So fahrt ihr sicher und gesund Die Feriensaison steht schon wieder in den Startlöchern. Und wie jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Wie sieht die optimale Kleinkind-Ernährung unterwegs aus? Denn egal…
-
Die Zwischenmahlzeiten sind gerade für Kleinkinder wichtig, um neue Kraft und Energie zu tanken. Umso wichtiger, dass man auch sie gut plant. Wir haben Tipps wie das gelingt. Und unser Wochenplan zeigt exemplarisch wie…
-
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung für unsere Kinder: Das wollen wir alle. Aber wie geht das? Unsere Grafik zeigt es euch. …
-
Igitt! Mag ich nicht! Das ist BÄH! Kennt ihr diese Reaktionen von kleinen Kindern am Tisch? Wir auch! Nicht immer mögen die lieben Kleinen nämlich das essen, was man ihnen gerade so liebevoll zubereitet…
-
Smoothies sind eine schnelle und leckere Alternative zu stückigem Obst und Gemüse und liegen voll im Trend. Aber sind sie auch für Kleinkinder geeignet? Wir gehen der Frage nach und haben einige Rezepte im…
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen, dazu zwei Zwischenmahlzeiten: So teilt sich der Tag idealerweise ein, bei Erwachsenen wie auch bei Kindern. Gesund und ausgewogen sollen sie natürlich sein, aber was heißt das denn? Und zu welcher…
-
Fisch sollte regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, gerade auch bei Kindern. Warum das so ist und was man alles beachten sollte, erklären wir in diesem Beitrag. Und wir haben eine Reihe von tollen Rezeptideen…
-
Apfel, Mango oder Johannisbeere: Saft ist bei kleinen Kindern sehr beliebt. Aber er enthält auch viel Zucker. Kann ich meinen Kind guten Gewissens Saft geben und wie mische ich eine ideale Schorle? Unsere Experten…
-
Ernährung Kleinkindernährung Studien & Fakten
Viel ist nicht immer gut: Fakten zur Eiweiß-Zufuhr im Kleinkinder-Alter
Eiweiß ist ein ganz wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung Jedoch wird auch von Kindern tendenziell eher viel Eiweiß verzehrt Wichtig ist, nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Qualität zu achten Gute…
-
Ernährung Kleinkindernährung
Für einen guten Start in den Tag: Ideen fürs Frühstück mit Kleinkindern
Den Spruch kennen wir noch von unseren Omas: „Morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler.“ Und auch wenn sich in punkto Ernährungstrends sehr viel getan hat seit…
-
Ernährung Kleinkindernährung
Ich ess nur Nudeln mit ohne Soße! Ein paar Erste-Hilfe-Tipps bei wählerischen Essern
Es sind genau diese Situationen, die Eltern gerne mal zur Verzweiflung bringen: Das Essen ist liebevoll gekocht und zubereitet und steht schön angerichtet auf dem Tisch. Und das Kind … mag es nicht. „Nudeln…
-
Babyernährung Ernährung Kleinkindernährung Zucker
Obst im Beutel: Fruchtpüree für unterwegs und zwischendurch
Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag – so lautet die Ernährungsempfehlung nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Wie aber kommt man auf diese fünf Portionen am Tag? Vor allem, wenn das…
Alles über Kleinkindernährung
Hier geht es um alle Fragen der Ernährung von Kleinkindern. Welches Essen ist empfehlenswert und wie sieht ein idealer Ernährungsplan aus? Welche Lebensmittel tun meinem Kind gut und welche sollte man lieber etwas einschränken?
Ab 10 Monaten sieht es anders aus
Nach der ersten großen Umstellung von Milchnahrung und Stillzeit auf die Beikost im Babyalter erfolgt jetzt der nächste große Schritt in die Selbständigkeit: Die Ernährung für das Kleinkind ändert sich erneut, denn ab einem Alter von etwa 10 Monaten isst es am Familientisch mit. Fingerfood, Nudeln, Kartoffeln, gedünstetes Gemüse, Brot, Käse – all das steht jetzt auf dem Ernährungsplan und auf dem Tisch.
Kein Wunder, dass es viele Fragen gibt zu dieser wichtigen Phase: Die Zeit der Beikost geht langsam zu Ende, die Zubereitungsarten ändern sich, neue Lebensmittel stehen nun auf dem Plan. Ab einem Jahr nimmt die Ernährung bei Kleinkindern so richtig Fahrt auf und die Kleinen werden langsam aber sicher vollwertige Mitesser am Familientisch.
Gesunde Ernährung für Kleinkinder
Mama und Papa sind jetzt gefragt als kreative Ideengeber und Rezepttester. Und die Welt der Inspirationen ist riesengroß! Kochbücher zur Kleinkindküche, die unerschöpfliche Welt des Internet, Empfehlungen von Freunden, eigene Kreationen – vieles guckt man sich ab und probiert es einfach. Dabei lernt man viel und schnell. Und doch tut eine kleine Anleitung ungemein gut. Denn wie oft stellt sich die Frage nach einem guten Verhältnis der Nahrungsmittel. Kohlenhydrate, Eiweiß, Obst und Gemüse – wie verteilt man die denn am besten über den Tag? Und was ist mit Süßigkeiten? Was muss ich beachten, wenn ich neue Nahrungsmittel einführe? Besteht die Gefahr, dass mein Kind empfindlich auf neues Essen reagiert und es beispielsweise Durchfall bekommt? Und woran erkenne ich denn „gutes Essen“?
Die Aktion Kleinkind-Ernährung beschäftigt sich mit all diesen Fragen. Die Rubrik „Kleinkind-Ernährung“ ist eine der Kern-Rubriken des Portals. Hier gehen wir allen Themen nach, die sich mit dem Essen an sich beschäftigen. Wir zeigen Lösungen auf und geben Ratschläge, erklären Ernährungspyramiden und neueste Trends im Bereich der Kleinkind-Ernährung.