Seit Februar 2020 gibt es einige gesetzliche Änderungen beim Thema Säuglingsnahrung. Wir haben das zum Anlass genommen, uns die Details dazu genauer anzusehen und die wichtigsten Fakten für euch zusammenzufassen.…
-
-
Ketchup ist der Liebling aller Kinder. Aber es enthält viel Zucker, zumindest in der gekauften Variante. Die Alternative: Macht euer Ketchup einfach selbst! Wir haben hier ein tolles Rezept für euch.…
-
Sommerzeit ist Grillzeit! Aber was lege ich auf den Grill, wenn Kids mitessen und welche Art von BBQ ist geeignet? Egal ob klassisch mit Würstchen und Steak oder vegetarisch: Mit unseren Tipps grillt ihr…
-
Sommerzeit ist Grillzeit! Und weil wir finden, dass es so viel mehr gibt als Würstchen und Steaks, die man aufs BBQ werfen kann, haben wir unsere Ernährungsprofis nach ihren Lieblingsrezepten gefragt. Hättet ihr gedacht,…
-
Der Sommer ist die absolute Hochsaison für frisches Gemüse. All diese Formen und Farben - und auch der Geschmack ist jetzt intensiv wie nie. Da muss man unbedingt zugreifen - wir sagen euch, welche…
-
Der Sommer ist da und mit ihm all die bunten und leckeren Lebensmittel, die nun in Hülle und Fülle angeboten werden. Wir haben aus all der Vielfalt 10 davon für euch ausgesucht, die ganz…
-
Hurra der Frühling ist da! Und mit ihm viel frisches, knackiges Gemüse. Ein echter Leckerbissen auf dem Teller in dieser Jahreszeit. Wie auch Kleinkinder Spinat & Co toll finden, das erklären wir euch in…
-
Zugegeben: So eine Schokocreme macht das Frühstück auch bei uns oftmals ziemlich heiter. Weil sich alle drüber freuen, denn bei uns gibt es Schoko-Aufstrich in der Regel nur am Wochenende. Mit unserem tollen Rezept…
-
Schon alleine die Formulierung der Überschrift zu diesem Text ist gar nicht so einfach. Ab wann soll mein Kind Zucker essen. Oder schreibt man nicht besser: Ab wann KANN mein Kind Zucker essen? Oder,…
-
Mit den Fingern schmeckt’s am besten? Wenn eure Kinder das auch so sehen, dann haben wir vielleicht was für euch – unsere liebsten Fingerfood-Ideen für kleine Feinschmecker nämlich. Und übrigens: Nicht verzagen. Mit Messer…
-
Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker sind beliebt als "gesunde" Alternativen zum Haushaltszucker. Aber sind sie das wirklich? Wir haben die Pros und Contras für euch.…
-
Zucker und Kinder: Ein wichtiges und immer aktuelles Thema. Kinder lieben Süßes und essen gerne auch viel davon. Aber wann ist es dann tatsächlich zu viel? Und sollte man einfach komplett auf zuckerfrei umsteigen?…
-
Der zweite Brei, den dein Baby bekommt, ist der Getreide-Milch-Brei. Wir sagen dir, wie du ihn zubereitest und auf was zu achten solltest! Tipps vom Experten für dich und dein Baby!…
-
Babyernährung Ernährung Milch & Co.
Säuglingsmilch im Überblick: Wenn die Flasche die Muttermilch ersetzt
Wenn das Stillen nicht klappt, wird Babymilch als Muttermilchersatz ein wichtig. Wir erklären euch die verschiedenen Altersgruppen, Inhaltsstoffe, Zusätze und Abkürzungen auf der Verpackung. Unser Guide für euch und eure Babys!…
-
Wie viel und wie oft sollte ein Kleinkind am Tag essen? Und wie ist das mit den Pausen zwischen den Mahlzeiten? Unsere Experten antworten auf diese Leserfrage.…
-
Oder: Wie ich lernte, vor dem Regal mit der Gläschenkost nicht in Panik zu verfallen. Es soll ja Mütter geben, die überzeugt sind, es wird schon alles gut gehen, wenn man alles nur mit…
-
Nüsse sind lecker und gesund. Aber können Kleinkinder überhaupt schon Nüsse essen? Erfahre hier, welches Alter wir empfehlen und was es zum Thema Allergie zu wissen gibt. …
-
Babybrei selber machen oder fertige Gläschen nehmen? Diese Frage kommt bei vielen Eltern beim Start in die Beikost auf. In diesem Text wollen wir dir zeigen, wie du Babybrei schnell und unkompliziert selbst machen…
-
Kleinkind-Ernährung im Urlaub: So fahrt ihr sicher und gesund Die Feriensaison steht schon wieder in den Startlöchern. Und wie jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Wie sieht die optimale Kleinkind-Ernährung unterwegs aus? Denn egal…
-
Dein Baby ist nun alt genug für Beikost? Wir sagen dir, wann der beste Zeitpunkt für die Beikosteinfühtung ist und wie du am besten startest. Plus Rezepte und Tagespläne!…
-
Ernährung Schwangerschaftsernährung
Was sind die Top-Lebensmittel für die Schwangerschaft und die Stillzeit?
Eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist für Mutter, Kind und die Muttermilchbildung enorm wichtig. In der Schwangerschaft werden die Weichen für ein neues Leben gestellt und eine ausgewogene Ernährung…
Im Bereich Ernährung beantworten wir Fragen rund um die Ernährung von Kleinkindern. Mit dem ersten Lebensjahr geht auch die Zeit als Baby zu Ende – und eine neue spannende Phase beginnt im zweiten und dritten Lebensjahr.
Waren bisher für das Baby Muttermilch beziehungsweise formulierte Säuglingsnahrung und Breikost die wichtigsten Pfeiler der Ernährung, so wird kurz vor dem ersten Geburtstag das Essen der anderen Familienmitglieder immer wichtiger und interessanter. Dann startet das Baby mit der sogenannten Familienkost – es isst am Tisch mit und nimmt die Nahrungsmittel zu sich, die auch Eltern und größere Geschwister essen.
Diese Umstellung markiert einen großen Schritt hin zu mehr Selbständigkeit. Das Baby wird zum Kleinkind, es lernt, eigenständig zu essen, neue Lebensmittel zu kosten und an Tischritualen teilzunehmen. Diese Phase ist unglaublich spannend, für die Kinder ebenso wie für die Eltern. Gleichzeitig wirft sie aber auch unendlich viele Fragen auf, eben weil sie so wichtig ist und viele Weichen mit teilweise lebenslangen Auswirkungen stellt.
Gemeinsam mit unseren professionellen Experten für alle Themen rund um die Ernährung von Babys und Kleinkindern haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Antworten zu finden, Tipps zu geben und aus unserem eigenen Erfahrungsschatz zu berichten. Wir haben Rezepte gesammelt, die zum größten Teil von uns und unseren Kindern selbst getestet sind. Wir sprechen über Vitamine, Nährstoffe, die richtigen Getränke und Ernährungspyramiden.
Dabei ist es uns vor allem wichtig authentisch zu sein. Alle Theorie hört sich erst einmal gut an, muss aber in erster Linie den Praxistest bestehen. Denn die meisten Eltern kennen wohl diese Momente, die einen fast verzweifeln lassen: Wenn der schön angerichtete Teller unberührt bleibt, das liebevoll gekochte Essen verschmäht wird oder die Hungerattacke genau dann mal wieder zuschlägt, wenn man irgendwo unterwegs ist.
Kleinkinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie haben ihre ganz eigenen Bedürfnisse, gerade in punkto Ernährung. Zwischen dem ersten und dem dritten Geburtstag liegt ein riesiger Entwicklungs- und Wachstumsschub. Für den braucht es Energie. Und dafür braucht es die richtige Ernährung. Was als Baby begann, wird jetzt weitergeführt. Der Geschmack entwickelt sich weiter. Neue Lebensmittel kommen auf den Tisch und den Teller. Das Interesse am selber essen kommt ganz automatisch und wird meist vehement eingefordert.
Wer auf sich und seine Ernährung achtet, stellt schnell fest: Für kleine Kinder ist das eine fantastische Welt, die sie mit allen Sinnen entdecken wollen. Man muss sie dazu nur ein bisschen an die Hand nehmen. Genau dafür haben wir die Aktion Kleinkind-Ernährung entwickelt. Damit aus dem Baby ein starkes und gesundes Kleinkind wird. Das Spaß am Essen entwickelt und neugierig auf Neues auf dem Teller ist. Bye bye Säuglingsnahrung und Baby-Alter, hallo Familienkost! heißt es dann. Wir geben die passenden Tipps dazu, damit dieser Schritt gut gelingt.