Zugegeben: So eine Schokocreme macht das Frühstück auch bei uns oftmals ziemlich heiter. Weil sich alle drüber freuen, denn bei uns gibt es Schoko-Aufstrich in der Regel nur am Wochenende. Mit unserem tollen Rezept…
-
-
Wer braucht Nachschub für die Plätzchendose? Wir haben hier für euch ein tolles Rezept für Mürbeteigplätzchen – und der Teig kommt ganz ohne Ei aus! Das ist ganz gut, wenn kleine Hände mithelfen und…
-
Dieser Apfelkuchen ist ein echtes Geheimrezept, denn es stammt von einer engen Freundin einer unserer Redaktionsomas. Nachdem wir ein Bild davon auf Instagram gepostet hatten, bekamen wir eine ganze Reihe von Nachfragen nach dem…
-
Mit den Fingern schmeckt’s am besten? Wenn eure Kinder das auch so sehen, dann haben wir vielleicht was für euch – unsere liebsten Fingerfood-Ideen für kleine Feinschmecker nämlich. Und übrigens: Nicht verzagen. Mit Messer…
-
Ihr seid auf der Suche nach Inspiration für Snacks und Häppchen in der Kita und und für unterwegs? Wir haben tolle Fingerfood-Ideen für jeden Tag zusammengestellt.…
-
Babyernährung Ernährung Milch & Co. Ratgeber Rezepte
Milch-Getreide-Brei selber machen: Grundrezept für den Abendbrei
Der zweite Brei, den dein Baby bekommt, ist der Getreide-Milch-Brei. Wir sagen dir, wie du ihn zubereitest und auf was zu achten solltest! Tipps vom Experten für dich und dein Baby!…
-
Eine tolle Beilage für viele Gelegenheiten: Unser Kartoffelgratin schmurgelt easy im Ofen und macht auf der Tafel groß was her. Hier gibt es das Rezept.…
-
Ein tolles Rezept gerade an warmen Sommertagen ist dieser leckere Salat mit vielen wertvollen Komponenten von Getreide bis Hülsenfrüchte. Und ruckzuck auf demTisch steht er auch - schließlich hat man im Sommer Besseres zu…
-
Für einen guten Start in den Tag braucht es ein gutes Frühstück - keine Frage. Allerdings ist es gerade am Morgen oftmals ganz schön hektisch. Umso besser, wenn man schon einen Teil der Mahlzeit…
-
Spargel und Karotten schmurgeln in trauter Zweisamkeit im Ofen - ein neues Lieblingsrezept für die Familienküche! Denn es ist nicht nur ruckzuck gemacht, sondern schmeckt auch lecker. Und selbst kleine Feinschmecker werden damit zum…
-
Dein Baby ist nun alt genug für Beikost? Wir sagen dir, wann der beste Zeitpunkt für die Beikosteinfühtung ist und wie du am besten startest. Plus Rezepte und Tagespläne!…
-
Chili ist eines unserer Lieblingsrezepte für die ganze Familie. Wir haben es kleinkindgerecht zubereitet - also mild und bekömmlich. Das Rezept findet ihr hier!…
-
Das hat das Zeug zum Lieblingsgericht: Unsere Hackbällchen kommen heute in Begleitung von Tomatenreis und knusprigen Zucchiniwürfeln daher. Ein tolles Familiengericht für jeden Tag - schnell und unkompliziert. Und dazu noch megalecker! …
-
Erdbeeren sind per se bei Kindern sehr beliebt. Kein Wunder, denn sie sind süß und saftig und bringen mit ihrem knalligen Rot auch ganz schnell Kinderaugen zum Leuchten. Außerdem sind sie unglaublich vielfältig einsetzbar…
-
Nicht nur zum Muttertag eine tolle Idee und supersüße Überraschung für die Mama: Rosen mal ganz anders - aus Äpfeln nämlich! Und das Beste: Die sind so schnell und unkompliziert gemacht - mit Papas…
-
Wie wird Obst interessant für kleine Kinder? Indem man es schön anrichtet und die bunte Vielfalt mit allen Sinnen erlebbar macht. Unsere Tipps und persönlichen Erfahrungen teilen wir in diesem Artikel. …
-
Euch gehen die Ideen für leckeres Fingerfood aus? Dieses Rezept ist die Lösung! Schnell, einfach und gesund. Für die Kita-Feier, für unterwegs oder fürs Picknick! …
-
Die Kinder wollen was Süßes? Wie wär's mit diesem Sandwich aus Vollkornbrot, Nussmus und Banane? Macht satt, glücklich, ist lecker und garantiert auch süß.…
-
Fisch ist lecker, gesund und bereichert die Alltagsküche um eine Vielzahl toller Rezepte. Dennoch steht er in vielen Familien leider viel zu selten auf dem Tisch. Das wollen wir ändern! Den Anfang macht dieser…
-
Kinder lieben Hackfleisch-Bällchen. Egal wie man sie nennt: Fleischküchle, Fleischpflanzerl, Frikadellen, Buletten – sie sind und bleiben ein Hit. Und auch Kleinkinder können die kleinen Klopse schon wunderbar greifen und essen. Und weil Mama…
-
Das Risi Pisi ist einer unserer absoluten Teller-Lieblinge. Zum einen weil es schnell gemacht ist und man die meisten Zutaten sowieso im Vorrat hat. Und zum anderen, weil es einfach total gut schmeckt: den…
Eltern von Babys und Kleinkindern kennen das: Ständig ist man auf der Suche nach Rezepten für die Baby- und Kleinkind-Küche. Denn lecker und abwechslungsreich sollen die Gerichte sein, die auf den Familientisch kommen. Und idealerweise kann auch wirklich die ganze Familie mitessen. Und um nicht in den „Nudeln-mit-ohne-Soße“-Trott zu verfallen und auch kleine Essenverweigerer glücklich zu machen, muss man manchmal ganz schön in die Trickkiste greifen.
Gerade beim ersten Kind sind viele Eltern unsicher. Welche Lebensmittel sollte ich meinen Kind geben? Soll ich die Babynahrung lieber selbst machen oder kann ich auch fertige Produkte kaufen? Wie und wann führe ich den Babybrei ein und wo finde ich geeignete Rezepte? Und wann ist die Zeit gekommen, um vom Brei auf feste Nahrung umzusteigen? Soll ich den Kinderbrei lieber noch beibehalten, beispielsweise zum Frühstück oder kann ich im Kleinkindalter ganz darauf verzichten?
Genauso vielfältig wie die Fragen sind auch die Antworten. Wichtig ist: Am besten auf den Bauch hören, im wahrsten Sinne des Wortes. Kinder entwickeln sich unterschiedlich und jedes Kind hat sein eigenes Tempo, auch wenn es ums Essen und das Kennenlernen neuer Lebensmittel geht. Zur Unterstützung gibt es eine Reihe empfehlenswerter Kochbücher speziell für die Kleinkind-Küche. Und auch die Aktion Kleinkind-Ernährung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tipps und Ideen rund um die Ernährung im zweiten und dritten Lebensjahr weiterzugeben.
In der Rubrik Rezepte sammeln wir schöne Inspirationen und Rezeptideen rund um den Familientisch. Von Frühstück bis Abendessen, von herzhaft bis süß, meistens gesund. Und manchmal gibt es auch einfach ein Gericht fürs Herz und für die Seele. Echte Lieblingsessen eben! Denn Liebe geht durch den Magen – auch bei Babys und Kleinkindern.
Die meisten unserer Rezepte sind von uns selbst getestet und von unseren Ernährungswissenschaftlern aufbereitet. Einen besonderen Fokus legen wir auf die einfache und schnelle Zubereitung – so sind unsere „Ratzfatz“-Rezepte in kürzester Zeit zubereitet und auf dem Tisch. Im stressigen Familienalltag mit kleinen Kindern ein ganz wichtiger Punkt. Fast Food im allerbesten Sinn! Auch für unterwegs haben wir uns Gutes einfallen lassen. Denn wer mit Baby oder Kleinkind unterwegs ist, weiß genau: Manchmal muss es schnell gehen, wenn der kleine oder große Hunger kommt. Egal ob beim Zoo-Ausflug oder bei der Autofahrt. Mit unseren Rezepten für unterwegs bleiben alle entspannt.